50 Kinder, 5 Tage, unzählige Abenteuer – Sommerferienspaß in Bad König

In der ersten Sommerferienwoche erlebten rund 50 Kinder ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm in Bad König. Unterstützt wurde die Woche von der AWO-Jugendpflege Bad König – mit vielen Aktionen, Ausflügen und kreativen Angeboten, die trotz durchwachsenen Wetters für strahlende Gesichter sorgten.

Montag begann sportlich: Die TSG Bad König bot Einblicke in ihre Sparten Tischtennis, Fußball, Handball und Leichtathletik. Ergänzt wurde das Programm durch den TC Bad König, der den Kindern den Tennissport näherbrachte. In kleinen Gruppen konnten die Teilnehmenden alle Sportarten ausprobieren und neue Bewegungsformen kennenlernen.

Am Dienstag wurde geforscht und gestaunt: Das „Verrückte Kinderlabor“ von Thorsten Schmidt verwandelte die Rentmeisterei in ein kleines Wissenschaftszentrum. An verschiedenen Stationen experimentierten die Kinder oder begutachteten exotische Insekten. Anschließend lud der Jugendtreff zum Basteln, Spielen und kreativen Austausch ein.

Mittwoch brachte wetterbedingt eine Planänderung: Statt ins Freibad ging es in die Odenwald-Therme. Der spontane Ortswechsel wurde schnell zum Highlight – entspannter Badespaß und ausgelassene Stimmung inklusive.

Donnerstag stand im Zeichen von Natur und Tierwelt. Mit dem Zug ging es nach Darmstadt ins Vivarium. Die Vielfalt an Tieren begeisterte die Kinder, die mit viel Neugier durch das Gelände streiften.

Am Freitag führte der Weg zum Gesundheitsbrunnen, wo die Geo-Naturpark-Ranger Herr und Frau Dörwald warteten. Neben erlebnispädagogischen Spielen erkundeten die Kinder die Natur mit Lupengläsern und suchten im Bach nach Kleintieren – ein gelungener Abschluss einer aktiven Ferienwoche.

Mit vielen neuen Eindrücken, Erlebnissen und Freundschaften im Gepäck ging eine abwechslungsreiche Ferienwoche in Bad König zu Ende.

Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, insbesondere an die TSG und den TC Bad König, an Thorsten Schmidt vom „Verrückten Kinderlabor“, das Team der Odenwald-Therme sowie an die Geo-Naturpark-Ranger.

 

Foto und Text: Viola Kuhn

Zurück

Gehe zu: Bedienhilfen-Einstellungen