Kreativer Nähworkshop mit generationenübergreifender Unterstützung

In der ersten Woche der Osterferien fand in Bad König Zell ein ganz besonderer dreitägiger Nähworkshop statt. Zehn Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 12 Jahren hatten die Gelegenheit, unter dem Motto „Ostern“ erste Erfahrungen an der Nähmaschine zu sammeln und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Mit viel Freude und Geschick entstanden dabei kleine, dekorative Schmetterlinge und Vögelchen, ebenso wie originelle Kissen und Säckchen in Form von Karotten oder Osterhasen. Besonders wertvoll war dabei die generationenübergreifende Zusammenarbeit: Vier engagierte Frauen der Generationenhilfe – Erika, Traudel, Jutta und nochmals Traudel – unterstützten den Workshop ehrenamtlich mit ihrem Wissen, ihrer Geduld und langjähriger Erfahrung. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – insbesondere an Erika Volk, die die Leitung des Workshops übernommen hat.

Möglich wurde dieses kostenfreie Angebot durch die tatkräftige Unterstützung der Generationenhilfe Bad König sowie die Organisation durch die Jugendpflege. Dank des Einsatzes des Bürgerbusses konnten auch Kinder aus Bad König bequem nach Zell gebracht werden – so stand einer breiten Teilnahme nichts im Wege.

Das Feedback der Teilnehmenden war durchweg positiv – voller Stolz präsentierten sie ihre selbstgenähten Werke und konnten es kaum erwarten, ihren Familien die Ergebnisse zu zeigen. Einige Verwandte dürfen sich über ganz besondere, selbstgemachte Ostergeschenke freuen!

Text: Viola Kuhn, Foto: Viola Kuhn

Zurück

Gehe zu: Bedienhilfen-Einstellungen