Sommerferienprogramm 2025 in Bad König

Auch in diesem Sommer bot die AWO Jugendpflege Bad König ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Neben dem regulären offenen Jugendtreff konnten junge Menschen an verschiedenen Projekten und Ausflügen teilnehmen, bei denen Kreativität, Bewegung und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt standen.

Am 22. Juli stand ein Ausflug in den Kletterwald Wald-Michelbach auf dem Programm. Sechs Jugendliche wagten sich, begleitet von Sportcoachin Elke Seipp-Guthier, hoch hinaus und meisterten verschiedene Parcours. Gefördert wurde die Aktion durch Sport integriert Hessen.

Direkt im Anschluss, vom 23. bis 25. Juli, folgte der Ferienworkshop „Zirkuskünste“ in der Turnhalle der TSG Bad König. Unter der Leitung des Zirkuspädagogen Till Pöhlmann (KuKiO e.V.) und mit Unterstützung von Viola Kuhn (AWO Jugendpflege) erlernten 17 Kinder und Jugendliche Jonglage, Balanceakte, Einradfahren und vieles mehr. Höhepunkt war eine Abschlussaufführung vor Eltern und Freunden. Gefördert wurde das Projekt vom Kultursommer Südhessen (KUSS).

Vom 6. bis 8. August ging es dann kreativ und nachhaltig weiter: Im Jugendtreff Bad König fand ein dreitägiger Textil-Upcycling-Workshop mit Unterstützung der Generationenhilfe Bad König statt. Sieben Mädchen gestalteten alte Kleidungsstücke zu modernen, individuellen Einzelstücken um – vom neu designten Oberteil bis hin zu praktischen Accessoires wie Handytaschen oder Kissenbezügen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Förderern, Unterstützern und Kooperationspartnern – darunter die Sportcoachin Elke Seipp-Guthier, die TSG Bad König, KuKiO e.V., die Metzgerei Ulrich sowie die Programme Sport integriert Hessen und Kultursommer Südhessen (KUSS).

Foto & Text: Viola Kuhn 

Zurück

Gehe zu: Bedienhilfen-Einstellungen