Zweites Kinderkulturfestival in Höchst i.Odw.
In Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises, fand im Rahmen der kommunalen Jugendpflege Höchst i. Odw., eine abwechslungsreiche Tagesveranstaltung für Sechs- bis Zwölfjährige Kinder statt. Das diesjährige Motto des KinderKulturFestivals am 7. Oktober in Höchst i. Odw. lautete: „die drei Fragezeichen lösen ihre Workshops“. Knifflige Aufgaben galt es während den Tanz- und Theaterworkshops von insgesamt 22 Kindern zu lösen. Außerdem konnten sie sich künstlerisch ausprobieren, kreativ sein und in der Gruppe Spaß haben. Nach dem Workshopvormittag konnten die Kinder durch ein leckeres Mittagessen mit Gemüse Lasagne, Kartoffel Gratin und Puten Schnitzel gestärkt in den Nachmittag gehen. Unter tosendem Applaus wurden die Kinder im Anschluss für die gelösten Rätsel belohnt und mit Urkunden ausgezeichnet. Zum Abschluss setzte das mobile Kindertheater mit dem Märchenstück „Rotkäppchen“ einen schauspielerischen Akzent. Dabei konnten sich die Lösungsexperten der drei Fragezeichen einbringen, indem sie gemeinsam mit den Schauspielern über die Situation der Märchenfiguren sprachen und sich mit folgenden Fragestellungen auseinandersetzten: Welchen Weg geht man? Was passiert, wenn man mal den falschen Weg gegangen ist? Was bringt uns eigentlich vom Weg ab? Natürlich kam am Ende die Rettung – und die jungen Bühnenprofis konnten sich mit den älteren Bühnenprofis austauschen, bevor man sich wertschätzend verabschiedete.
Wir freuen uns und schon auf ein Wiedersehen nächstes Jahr in Höchst!
Text: Marlene Wagner, Jugendpflegerin
