Aktuelles aus der AWO Odenwald

Hier finden Sie sämtliche aktuelle Beiträge der AWO-Odenwald. Klicken Sie auf die Kategorien, wenn Sie zu diesem Thema noch mehr Beiträge sehen möchten.

Viele Hilfeleistungen und Unterstützungsmaßnahmen

Aktuelles

Was in Ehrenamtlichkeit über viele Jahre gewachsen ist, trägt auch in schwierigen Pandemie-Zeiten Früchte. Gemeint ist die örtliche Arbeiterwohlfahrt, die am Samstag (21.05.2022) auf der Hauptversammlung im Mehrgenerationenhaus in der Rechenschaftsablage eine Vielzahl von Hilfeleistungen und Unterstützungsmaßnahmen nachweisen konnte.

„Sammelaktion gebrauchte Schulranzen“ der AWO Erbach

Ortsverein Erbach

In den nächsten Wochen sammelt die Arbeiterwohlfahrt Erbach wieder gebrauchte, aber gut erhaltene Schulranzen. Sie sollen einkommensschwachen Familien, Alleinerziehenden und Flüchtlingen aus der Ukraine mit Schulanfängern zu gute kommen und sie in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein wenig entlasten.

Jugendpflege Reichelsheim unterstützt Kinder und Jugendliche aus der Ukraine

Jugendarbeit Reichelsheim

In den vergangenen Tagen und Wochen sind viele Menschen aus der Ukraine im Gersprenztal und in Reichelsheim angekommen.

Der AWO Altenklub trifft sich wieder ab 6.4.2022

Ortsverein Michelstadt

Abwechslung im Seniorenalltag bietet der Altenklub der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Michelstadt mit seinen wöchentlichen Mittwochsveranstaltungen. Jeweils ab 14.00 Uhr wird im Saal der Familienbildungsstätte in der Kellereibergstrasse ein kurzweiliges Programm mit gemeinsamem Singen, dem Vortragen von Gedichten und dem Vorlesen von Geschichten geboten.

Mit Engagement und Herz gegen das Leid in der Ukraine

Aktuelles

Tausende Menschen in Deutschland setzen sich derzeit mit beispiellosem Engagement für die vom russischen Angriffskrieg aufs Härteste getroffene Bevölkerung in der Ukraine ein. Auch die zahlreichen Hilfstransporte, die derzeit von Odenwälder Bürger*innen auf die Beine gestellt werden, sind Ausdruck der tiefen Verbundenheit mit den Menschen, deren Lebensgrundlage auf brutale Weise zerstört wird.

Ab dem 7. März ist die Kleiderkammer wieder geöffnet

Ortsverein Michelstadt

Die Kleiderkammer des AWO-Ortsvereins im Ernst-Schmerker-Haus am Rathausgäßchen 7 ist ab dem 7. März wieder montags und freitags unter Beachtung der coronabedingten Hygienemaßnahmen von 13.00 bis 18.00 Uhr für Kaufinteressenten geöffnet.

AWO-Präsente für 250 alte, alleinstehende, kranke oder sonst bedürftige Mitbürger

Ortsverein Michelstadt

Auch in diesem Jahr sind Helfer/innen des AWO-Ortsvereins Michelstadt unterwegs, um bedürftigen Mitbürgern eine Festtagsfreude zu bereiten.

AWO-Treffpunkte sind geschlossen, Weihnachtsgaben auf dem Weg

Ortsverein Michelstadt

MICHELSTADT. - Ungeachtet der 2G-Coronaregelungen, die nicht nur eine sofortige Schließung der Kleiderkammer im Rathausgässchen, sondern auch eine Absage der Altenklub-Mittwochsveranstaltungen im Mehrgenerationenhaus an der Kellereibergstraße bis auf Weiteres zur Folge haben, finden die vorweihnachtlichen Aktivitäten des AWO-Ortsvereins im gewohnten Rahmen statt.

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind in diesen Tagen im Stadtgebiet unterwegs, um Bedürftigen mit Geschenken oder Gutscheinen eine Festtagsfreude zu bereiten.

Besondere Aufmerksamkeiten in Form von Hygieneartikeln gibt es auch in diesem Jahr wieder für die Bewohner der AWO-Wohnanlage am Stadtring und des Hauses Bonum am Unteren Hammer.

AWO-Hauptversammlung mit Rückblick und Vorstandswahlen

STEINBACH. - Corona geschuldet, fand die Rechenschaftsablage der Michelstädter Arbeiterwohlfahrt am Samstag nicht am gewohnten Ort und dem bewährten Ablauf statt.

Ehrenamtliche Helfer*innen gesucht

Aktuelles Ortsverein Michelstadt

Der AWO Ortsverein Michelstadt e. V. sucht ab sofort Ehrenamtliche Helfer*innen zur Mitarbeit in der Kleiderkammer im Rathausgässchen 7 in 64720 Michelstadt.