AWO Bewegungskindergarten

Wie der Kindergartenname schon vermuten lässt, setzen wir unseren Schwerpunkt auf die Bewegung. Wir vertreten die Auffassung, dass eine Kinderwelt eine Bewegungswelt ist, so muss ein Kindergarten auch ein Bewegungskindergarten sein. Kinder sollen Gelegenheit haben, ihre natürlichen Bewegungsbedürfnisse auszuleben. Bei uns können sie dazu lärmen, toben und sich ausgelassen zum eigenen Vergnügen bewegen.

Unsere Einrichtung

Im Auftrag der Gemeinde Brombachtal hat die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Odenwaldkreis e. V. im August 2000 die Trägerschaft des neuen Kindergartens im Ortsteil Kirchbrombach übernommen. Die Gemeinde hat sowohl ein neues Gebäude als auch ein weitreichendes Außengelände im Ortskern zur Verfügung gestellt. Der Bewegungskindergarten liegt nahe der Grundschule, der Sporthalle und der Feuerwehr. Unsere Einrichtung befindet sich am Ortsrand in einer verkehrsberuhigten Straße.

Mit Beginn des Kindergartenjahres 2010/11 erweitert der Bewegungskindergarten seine Öffnungszeiten von seither 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr auf 15 Uhr. Die Einrichtung hat mit diesem Schritt auf den Elternwunsch und die gestiegenen Anforderungen an eine zeitgemäße Kinderbetreuung reagiert.

Des Weiteren sind wir seit dem 1. Februar 2015 von einer eingruppigen zu einer zweigruppigen Einrichtung geworden. Die zweite Gruppe war zuvor die Bromischer Spielstubb, eine Elterninitiative, die Kinder im Krippenalter betreute. Die Arbeiterwohlfahrt Odenwald übernahm die Trägerschaft. Es erfolgte eine neue Betriebserlaubnis. Die eine Gruppe wird seitdem von den „Minis“ (U3-Gruppe), die andere Gruppe von den „Maxis“ (Ü3-Gruppe) belegt. Gruppengröße und personelle Mindestbesetzung wurden dementsprechend nach den aktuellen Vorgaben der Verordnung zur Neuregelung der Mindestvoraussetzungen in Tageseinrichtungen für Kinder angepasst. Der Kindergarten bietet Platz für 12 Kinder in der Minigruppe und 25 Kinder in der Maxigruppe. Das Mitarbeiterinnen-Team besteht aus fünf hauptamtlichen Erzieherinnen, einer Berufspraktikantin, einer Sozialassistentin und zwei Reinigungskräften. Die Kindergartenleitung ist Motopädagogin für den Kindergartenbereich. Zeitweise sind qualifizierte Vertretungskräfte sowie verschiedene Praktikantinnen in unsere Einrichtung tätig.

Unsere Schwerpunkte

Ein wichtiges Medium, um Erziehungsziele realisieren zu können, ist bei uns die Erziehung durch Bewegung im Sinne der Psychomotorik. Der situationsorientierte Ansatz bildet den zweiten Stützpfeiler, der das Kindergartenkind mit seiner individuellen Lebenssituation und seinen aktuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt rückt. Wir verbinden diese beiden Stützpfeiler durch Projekte miteinander.
Abgerundet wird der Bewegungsdrang der Kinder zudem durch Ausflüge in der Natur und Umgebung.

Nach Absprache können Organisationen und Vereine zusätzliche Kurse für Kinder sowie für Erwachsene im Haus anbieten. Nach Bedarf bietet die AWO-Familienbildungsstätte in den Nachmittagsstunden Kurse an.

 

Auszeichnung als Bewegungskindergarten

Im September 2010 wurde der Kindergarten von der Sportjugend Hessen für sein besonderes Engagement in der Bewegungsförderung als erster Kindergarten im Odenwaldkreis mit dem Qualitätssiegel „Hessischer Bewegungskindergarten“ ausgezeichnet.

Die Prämierung erfolgte durch Klaus Lehn von der Sportjugend während der 10 Jahresfeier des Kindergartens. Im Oktober 2022 wurde am Tag der offenen Tür die Zertifizierung wieder für 3 Jahre bis 2025 verlängert.

Unterlagen

AWO Bewegungskindergarten Konzept AWO Bewegungskindergarten Konzept 19.07.2022 | 5,7 MiB

Stand: Juli 2022

AWO Bewegungskindergarten Flyer AWO Bewegungskindergarten Flyer 27.05.2020 | 1,3 MiB

Aktuelles vom Kindergarten

Erste-Hilfe-Kurs für die zukünftigen Schulkinder

Herr Holger Münch vom Deutschen Roten Kreuz brachte verschiedene Bildergeschichten zur Unfallverhütung mit, die er mit den Kindern besprach.

Aktuelle Stellenausschreibungen

Der AWO Kreisverband Odenwaldkreis e. V. sucht ab sofort für den von ihm betriebenen Bewegungskindergarten in Brombachtal mehrere Stellen:

FSJ-Kraft (Freiwilliges Soziales Jahr)

Sozialassistentin / Sozialassistenten

Erzieher*in

Unser Weihnachtsbrief

Liebe Eltern, das Weihnachtsfest steht vor der Tür und das Jahr 2022 klingt langsam aus.

Alexo Heinelt
Christiane Kissel
Leitung
AWO-Bewegungskindergarten
Johann-Adam-Groh-Straße 3
64753 Brombachtal